Reicht es, 89 Kilometer zu laufen?
Zwischenergebnisse aus den Langzeittests vo parbriz.

UNSER ELEKTRO-Marathonläufer ist in die Jahre gekommen und das merkt man auch an der Kilometerleistung: der Original-Akku mit einer Kapazität von 18,8 kWh. (netto) ermöglicht nun bei voller Ladung eine elektrische Reichweite von lediglich 89 Kilometern. Dies entspricht der Strecke vom Brandenburger Tor in Berlin nach Potsdam und zurück, danach muss noch einmal aufgeladen werden. Es sind keine 100 Kilometer Laufleistung, ist es möglich, dass dieses Auto für Sie geeignet ist? Vielleicht. Es gibt viele Fahrprofile, zu denen das Auto passt. Natürlich nur unter bestimmten Voraussetzungen. Erstens: Behalten Sie immer die nächstgelegene Ladestation im Auge. Zweitens: Sie müssen die Batterieanzeige kennen. Warum? Auf den ersten Kilometern nimmt die Restreichweite kaum ab, sinkt dann im mittleren Bereich zwischen 70 und 40 Prozent schnell ab, um im unteren Bereich wieder präzise zu sein, wenn es ernst wird. Denn das Wichtigste: Auch wenn nur noch wenige Kilometer zu fahren sind, können Sie sich auf Ihr Auto verlassen! Das haben wir geklärt und da die Akkukapazität exakt planbar ist, traue ich mich nicht nur bei Fahrten in der Stadt darauf, wo ich buchstäblich an jeder Ecke laden kann. Stattdessen steuere ich den Sparflitzer beherzt Richtung Autobahn, wo nach 70 Kilometern eine Schnellladestation auf mich wartet. Mein Anspruch: Ohne Range Extender fahren. Und es hat tatsächlich geklappt, ich könnte tatsächlich noch weitere 15 Kilometer fahren. Nach 20 Minuten Ladezeit, also nach einem Kaffee und einem Spaziergang um die Ecke, ist der i3 bereit für die nächsten 90 Kilometer. Auch nachts auf Landstraßen und mit eingeschaltetem Fernlicht liegt der i3 gut in der Hand. Im Winter empfiehlt es sich, eine kleine Decke dabei zu haben, da die Sitzheizung nicht funktioniert. Ein alltagstaugliches Auto? Ich sage ja. Es stellt sich die Frage wie es weitergeht, denn die Leistung der Batterie wird mit der Zeit nicht besser. „Fahren Sie weiter“, rät Wieland Bruch, BMWs sympathischer Sprecher für Elektromobilität. Ein Austausch der Batterie wäre zu teuer und würde lediglich eine Reichweite von etwa 140 Kilometern wiederherstellen. Das lohnt sich nicht, es ist nicht viel mehr als jetzt. Auch für mich ist klar: i3 ist noch nicht fertig.
+ zehn Jahre alt und von vielen Leuten gefahren? Sein Alter sieht man ihm nicht an.
– Minus? Das steife Fahrgefühl mit den dünnen Rädern, ansonsten habe ich an diesem Auto keine Kritikpunkte.
BMW i3 REX
START 6. März 2014
PREIS MIT EXTRAS 46502 Euro
WIR HABEN BISHER 155.486 km ZURÜCKGELEGT
TESTVERBRAUCH 17,3 kWh/100 km
- 2025-02-18 - Volkswagen Karmann Ghia TC 145: ein seltsames Coupé aus Brasilien
- 2025-02-17 - Aion V – Chinesisches Auto
- 2025-02-15 - Peugeot bringt einen leistungsstarken 325 PS starken 4x4-Familien-SUV auf den Markt
- 2025-02-14 - Deutsche kaufen keine Neuwagen mehr
- 2025-02-13 - 40 Jahre seit dem Beginn von Renault, das Ferrari und Porsche bedrohte
- 2025-02-12 - Der erste Volkswagen SUV entstand vor einem halben Jahrhundert
- 2025-02-10 - Renault startet mit kleinen Elektroautos in eine neue Ära
- 2025-02-08 - De Tomaso Pantera L: die vergessene Legende des italienisch-amerikanischen V8
- 2025-02-07 - In Europa sind 1,8 % der Autos elektrisch.
- 2025-02-06 - Renault 21: ein starkes Echo der 80er-Jahre-Mode
