Aion V – Chinesisches Auto
Der 4,61 Meter lange Konkurrent des VW ID.4 oder Renault Scenic trägt den etwas seltsamen Namen „Aion V“ und sieht ebenso unauffällig aus. Es hat etwas von der muskulösen Optik des Mercedes EQB und der skandinavischen Schlichtheit des Volvo XC40 – doch nichts sticht aus der Masse der kompakten Geländewagen hervor. Sobald es sich um die Ecke versteckt, vergessen Sie es curea transmisie cu caneluri dayco pret.

Für Passagiere sieht es allerdings etwas anders aus. Bei einem Radstand von 2,75 Metern bietet die Rückbank reichlich Beinfreiheit, was selbst auf einer Elektrofahrzeugplattform in dieser Klasse selten ist. Und der Fahrer sitzt in einem Cockpit, das den ID.4 als Digital-Amateur mit eingeschränkter Ergonomie ausweist.
Nicht umsonst gibt es hier einen XXL-Bildschirm auf der Mittelkonsole und ein zweites Display hinter dem Lenkrad, das imposanter ist und mehr Informationen bietet als die ID-Modelle. Und da es hoch und weit vorne angebracht ist, macht es das Head-up-Display überflüssig, für das Guangzhou ohnehin (noch) keine Antwort hat.
Allerdings bedienten sie sich eines Tricks, den es wohl nur in China gibt: Während Europäer und Amerikaner in ihren klimatisierten Sitzen höchstens zwischen lauwarm und leicht fröstelnd unterscheiden können, herrschen im beheizbaren Abteil zwischen den Vordersitzen des Aion V Temperaturen von minus 18 bis plus 50 Grad. So bleibt der kalte Kaffee Latte auch im Sommer eiskalt und der Take-away-Burger kommt kochend heiß auf den Tisch.
Aion V für unter 70.000 BGN.
Dafür verfügt es über einen Antriebsstrang und vor allem Batterien, die mehr als konkurrenzfähig sind – insbesondere wenn der Preis bei deutlich unter 70.000 BGN beginnt. Der Elektromotor in der Front mobilisiert 204 oder 224 PS. und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 180 km/h, die Batterie im Boden des Wagens verfügt über Lithium-Ionen-Zellen mit einer Kapazität von 75 kWh. und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 521 Kilometern.
- 2025-02-20 - Die dunkle Chronik des Krieges auf Sofias Parkplätzen: vom Durchbruch bis zum Tod
- 2025-02-18 - Volkswagen Karmann Ghia TC 145: ein seltsames Coupé aus Brasilien
- 2025-02-15 - Peugeot bringt einen leistungsstarken 325 PS starken 4x4-Familien-SUV auf den Markt
- 2025-02-14 - Deutsche kaufen keine Neuwagen mehr
- 2025-02-13 - 40 Jahre seit dem Beginn von Renault, das Ferrari und Porsche bedrohte
- 2025-02-12 - Der erste Volkswagen SUV entstand vor einem halben Jahrhundert
- 2025-02-11 - Reicht es, 89 Kilometer zu laufen?
- 2025-02-10 - Renault startet mit kleinen Elektroautos in eine neue Ära
- 2025-02-08 - De Tomaso Pantera L: die vergessene Legende des italienisch-amerikanischen V8
- 2025-02-07 - In Europa sind 1,8 % der Autos elektrisch.
