Jeep Avenger 4xe ist ein Jeep
Dank seiner kompakten Abmessungen von 4,09 Metern Länge und 1,98 Metern Breite (mit geöffneten Seitenspiegeln) bewegt sich der Jeep Avenger 4xe souverän durch enge italienische Straßen, vorbei an Wohnhäusern und Cafés. Auch Steigungen kommen ihm dank E-Hybrid-Antrieb und der Systemleistung von 145 PS nicht zu kurz senzor turatie vdo pret fata si spate.

Der 1,2 Liter große 3-Zylinder-Motor mit 136 PS und einem maximalen Drehmoment von 230 Nm ist angenehm leise – auch beim Bergauffahren – und bevorzugt niedrige Drehzahlen. Dabei leisten die beiden Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse jeweils 21 kW. rechtzeitig eingreifen und helfen. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Effizienz und Leistung.
Doch auch im Gelände schlägt sich der allradgetriebene Avenger gut: Mit einer Bodenfreiheit von 21 Zentimetern meistert er unbefestigte Straßen und schlammige Abschnitte problemlos. Mit seinem eher komfortabel abgestimmten Fahrwerk ist der Avenger zwar kein Meister der Dynamik, für die meisten Alltagssituationen ist er aber bestens gerüstet.
Die Betriebsart des Avenger e-Hybrid ähnelt der eines Mild-Hybrids. Ein Riemen-Starter-Generator befindet sich neben dem Getriebe und startet den Motor geräuschlos. Anders als bei den meisten Mildhybriden leistet der Elektromotor im Avenger 29 PS. – das reicht, um den Jeep teilweise alleine anzutreiben.
Dies funktioniert in der Praxis recht gut. Dabei läuft der Motor etwas leiser als beim reinen Benziner und das verbaute 6-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe hält die Drehzahl lieber niedriger, wodurch der Elektromotor im unteren Drehzahlbereich zugeschaltet wird. Der Testverbrauch des e-Hybrid lag bei 6,3 Liter/100 km.
- 2025-04-01 - Noch nie war der Nebel vorbiere para amejorar el Mercedes-Benz GLE (VIDEO)
- 2025-03-31 - Eine halbe Tonne des neuen Opel Grandland besteht aus recycelten Materialien
- 2025-03-29 - Nikola Tsolovs siebter Platz am letzten Testtag in Bahrain
- 2025-03-28 - Nikolaï Tsolovs Testprogramm in Bahrain
- 2025-03-27 - Gehirn auf Rädern: Der revolutionäre Fortschritt künftiger Elektroautos von BMW und VW
- 2025-03-26 - Luxuslimousine mit V8-Biturbomotor und sehr geringer Laufleistung.
- 2025-03-25 - Der neue Verbrennungsmotor von Liebherr läuft mit Ammoniak
- 2025-03-24 - Bringt Audi das sportliche TT Coupé zurück?
- 2025-03-22 - Renault 5 Turbo als 540 PS starkes Elektroauto wiedergeboren (VIDEO)
- 2025-03-21 - FIA erwägt Rückkehr zu V10-Motoren in der Formel 1
