Pirin-Fiat 850: zu Bolgár-Fiat-Története

Der Fiat 850 ist eines der typischsten und beliebtesten italienischen Autos und wurde zwischen 1964 und 1973 produziert. Er ist ein evolutionär verbesserter und designmäßig völlig erneuerter Nachfolger des unbestrittenen Welthits Fiat 600. Der Motor des Fiat 850 ist eine verbesserte Version des 600, wobei der Hubraum auf 843 ccm erhöht wurde. Das Modell ist in zwei Versionen erhältlich – Normale mit 34 PS. und Speciale mit 47 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Basisversion akzeptable 128 km/h, in der Special-Version liegt sie um 8 km/h höher clapeta control admisie aer bosch pret.

Pirin-Fiat 850: zu Bolgár-Fiat-Története

Rein technisch weist das Auto im Vergleich zu seinem zehn Jahre zuvor vorgestellten Vorgänger keine besonderen Neuerungen auf. Die Popularität des Fiat 850 ist jedoch vor allem auf sein attraktives Erscheinungsbild mit großen runden Scheinwerfern und kleinen runden Rückleuchten zurückzuführen, die durch ihn erstmals in die Fiat-Reihe eingeführt wurden, sowie natürlich auf seine für diesen Fahrzeugtyp relativ gute Zuverlässigkeit und seinen Komfort. Dank einiger raffinierter und unkonventioneller technischer Lösungen bietet der Fahrgastraum des kompakten Kleinwagens bequem Platz für vier Passagiere und stellt alles bereit, was für eine bequeme Fahrt über längere Strecken erforderlich ist. Die schlichte Instrumentenanordnung auf dem Armaturenbrett ist harmonisch und optisch gut zugänglich angeordnet. Der gesamte Innenraum ist mit Kunstleder bezogen. Besitzer eines Fiat 850 sind sich einig, dass die Heizungs- und Lüftungsanlage des Wagens trotz seiner einfachen Konstruktion einwandfrei funktioniert und leicht zu warten ist.

In der Nachkriegsgeschichte und insbesondere seit den 1960er Jahren wurden fast alle Fiat-Modelle in Lizenz im Ausland produziert. Da macht auch der 850 keine Ausnahme, der auch im Ausland, darunter auch bei uns, einige gelungene Interpretationen hat. Die Italiener griffen den bulgarischen Markt bereits seit Anfang der 1960er Jahre mit vorteilhaften Angeboten an, und schon bald war ihre Beharrlichkeit von Erfolg gekrönt. Am 3. März 1967 wurde in Turin ein Vertrag mit Fiat über die Montage der Personenkraftwagen Fiat 850 Limousine, Fiat 850 Coupé, Fiat 124 Limousine und Fiat 124 Kombi unterzeichnet.

Die ersten 18 Fiat 850 kamen am 10. Mai 1967 im Balkan-Automobilwerk an. Bald nach Beginn der Montage wurde beschlossen, den in Lovech montierten italienischen Autos den Handelsnamen „Pirin“ zu geben, der überall in den Fabrikdokumenten und Werbematerialien zu finden ist, die Firmenaufschriften auf der Karosserie blieben jedoch unverändert.

Der erste Fiat 850 wurde am 27. Juni 1967 in der Balkan Aircraft Factory zusammengebaut und am 2. April 1968 begann die Montage nach Standard 2A (mit einem höheren Grad an Demontage und komplexeren Vorgängen wie Schweißen und Lackieren).

Der Fünfjahresvertrag mit Fiat wurde nicht verlängert und das letzte montierte Auto, das im September 1971 das Fließband des Werks Lovech verließ, war der Fiat 850.

Ein gewisser Trost für Liebhaber der Automobilgeschichte unseres Landes bleiben die erhaltenen und restaurierten authentischen Vertreter der Marke Pirin-Fiat. Darunter befindet sich auch das auf den Fotos abgebildete Auto.

Autoteile AutoPower Luxembourg
Autoteile AutoPower Luxembourg

Rein technisch weist das Auto im Vergleich zu seinem zehn Jahre zuvor vorgestellten Vorgänger keine besonderen Neuerungen auf

In der Nachkriegsgeschichte und insbesondere seit den 1960er Jahren wurden fast alle Fiat-Modelle in Lizenz im Ausland produziert